FAQ

  • All Post
  • FAQ
  • Self Publishing
  • Unternehmensgründung
Erfolgreich im Self-Publishing: Tipps für Autoren von  Autoren

14. Januar 2025/

Der Traum, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, ist heute greifbarer denn je. Dank Self-Publishing können Autoren unabhängig von Verlagen ihre Werke präsentieren. Dieser Blog zeigt dir, wie du als Self-Publisher durchstarten kannst, und gibt dir wertvolle Tipps für Autoren, um erfolgreich zu sein. Die Vorteile und Chancen im Self-Publishing Self-Publishing…

Vom Manuskript zum Marketing: Die Verantwortung im Self-Publishing

10. Januar 2025/

Das Self-Publishing hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative für Autoren entwickelt, die ihre kreativen Werke unabhängig veröffentlichen möchten. Doch mit der Freiheit kommt auch Verantwortung: Von der Manuskripterstellung bis zur Vermarktung bist du der Regisseur deines eigenen Buchprojekts. Lass uns gemeinsam diesen Prozess erkunden und herausfinden,…

Wie du dein Unternehmen rechtlich absicherst: Verträge und AGBs

1. Januar 2025/

Die rechtliche Absicherung deines Unternehmens ist ein unverzichtbarer Bestandteil der erfolgreichen Gründung und Geschäftstätigkeit. Sie umfasst Maßnahmen, die sicherstellen, dass dein Unternehmen gesetzliche Anforderungen einhält und rechtliche Risiken minimiert. Insbesondere rechtskräftige Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind wesentlich, um dich vor Strafen, Rechtsstreitigkeiten und Vertrauensverlust zu schützen. So kannst du…

Herausforderungen im Self-Publishing: Wie du rechtliche Hürden meisterst

30. Dezember 2024/

Self-Publishing gibt dir die Freiheit, dein Buch nach deinen Vorstellungen zu veröffentlichen. Gleichzeitig bringt es rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Um böse Überraschungen zu vermeiden, solltest du diese Checkliste sorgfältig durcharbeiten. 1. Titelschutz: Schütze deinen Titel vor Verwechslungen Warum ist das wichtig?Der Titel deines Buches ist dein Markenzeichen und…

Gewerbliche Schutzrechte: Wie funktioniert Patent- und Markenschutz und was genau schützt das Urheberrecht?

27. Dezember 2024/

Wie du deine Geschäftsidee und Marke schützt Die Bedeutung von Schutzrechten für Unternehmen ist immens. Sie sichern Innovationen, schützen wirtschaftliche Interessen und helfen, eine Marke nachhaltig aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit den richtigen Schutzmaßnahmen deine Geschäftsidee und Marke absichern kannst. Themen wie der Patent und Markenschutz…

Datenschutz und DSGVO: Was Gründer unbedingt beachten müssen

23. Dezember 2024/

Als Gründer musst Du sicherstellen, dass Dein Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhält. Ein solides Verständnis und die Umsetzung eines Datenschutzkonzepts sowie regelmäßige Datenschutz-Schulungen für Mitarbeiter sind entscheidend. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du den Datenschutz effizient organisieren kannst. Internationale Unternehmen, die auf englischsprachigen Märkten agieren, sollten zudem Datenschutzlinien…

Personal einstellen: Die Grundlagen für Gründer

20. Dezember 2024/

Als Gründer oder Inhaber eines Kleingewerbes kommt irgendwann der Punkt, an dem Unterstützung benötigt wird. Die ersten Schritte, um Personal einzustellen, können jedoch herausfordernd sein. Mitarbeiter einstellen bedeutet einen nicht unerheblichen Aufwand, da zunächst geklärt werden muss, welche Art der Einstellungen deine Zwecke am besten erfüllt: Eine fest angestellte Vollzeitkraft?…

Geschäftskonto eröffnen: Was ist ein Geschäftskonto und worauf solltest du achten?

18. Dezember 2024/

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist ein essenzieller Schritt für Unternehmer und Selbstständige, um den geschäftlichen Zahlungsverkehr zu organisieren und private sowie geschäftliche Finanzen klar zu trennen. Doch worauf solltest du achten? In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen und hilfreiche Tipps.   Was ist ein Geschäftskonto? Ein Geschäftskonto ist…

Ladungsfähige Adressen: Rechtssicherheit im Grauzonenbereich?

16. Dezember 2024/

In der Diskussion um ladungsfähige Adressen und deren Rechtssicherheit stehen verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Ansätzen im Fokus. Dabei zeigt sich, dass absolute Rechtssicherheit in diesem Bereich nicht garantiert werden kann – unabhängig von vermeintlichen Gütesiegeln oder Zertifikaten. Entscheidend sind vielmehr die praktische Umsetzung und die Einhaltung der durch Gerichtsentscheidungen vorgegebenen…

About Us

Luckily friends do ashamed to do suppose. Tried meant mr smile so. Exquisite behaviour as to middleton perfectly. Chicken no wishing waiting am. Say concerns dwelling graceful.

Services

Most Recent Posts

Company Info

She wholly fat who window extent either formal. Removing welcomed.