Adressgeber Glossar
No Posts Found!
Rechtliche Hinweise zur Anbieterkennzeichnung (Impressumspflicht)
Die Impressumspflicht für digitale Dienste richtet sich seit dem 14. Mai 2024 nach dem § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Demnach müssen Anbieter von geschäftsmäßigen, in der Regel gegen Entgelt angebotenen Online-Diensten bestimmte Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar bereitstellen.
- All Posts
- Unternehmensgründung
- Social Media
- Self Publishing
- FAQ

Die Nutzung von Social Media durch Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, birgt aber auch rechtliche Herausforderungen. Die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen im Bereich des Social Media Rechts ist unerlässlich, um rechtliche Risiken zu minimieren und ein verantwortungsbewusstes Engagement in sozialen Netzwerken sicherzustellen. Im Folgenden werden die wichtigsten rechtlichen Aspekte beleuchtet, die...

Wer eine Webseite oder eine Unternehmensseite in sozialen Netzwerken betreibt, muss sich mit der Frage beschäftigen: Wohin gehört das Impressum? Die Vorgaben sind im Gesetz genau geregelt, dennoch gibt es in der Praxis viele Unsicherheiten. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Punkte im Detail – von den rechtlichen Grundlagen bis zu...

Ein korrektes Impressum schützt dich vor rechtlichen Problemen und sorgt für Transparenz. Dennoch treten immer wieder die gleichen Fehler auf. In diesem Artikel erfährst du, welche häufigen Fehler im Impressum auftreten und wie du sie vermeiden kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sicherstellst, dass dein Impressum korrekt ist....

Wenn du eine Website, einen Online-Shop oder Social-Media-Kanäle betreibst, bist du in Deutschland verpflichtet, im Impressum eine ladungsfähige Anschrift anzugeben. Viele möchten ihre private Wohnadresse jedoch nicht im Internet veröffentlichen. Deshalb entscheiden sich immer mehr dafür, eine Geschäftsadresse zu mieten. Doch ist das überhaupt legal? Und worauf musst du achten?...

Die Präsenz im Internet ist heutzutage für Unternehmen, Selbstständige und sogar private Webseitenbetreiber nahezu unverzichtbar. Unabhängig davon, ob es sich um eine Website, einen Blog oder einen Social Media-Auftritt handelt, müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden. Eine der wichtigsten Anforderungen in Deutschland – und in ähnlicher Form auch in vielen...

Wenn du dich für unseren Impressum-Service entscheidest, ist es wichtig, den passenden Tarif für deine Bedürfnisse auszuwählen. Wir bieten drei verschiedene Tarife an: Basic, Premium und Business. Jeder dieser Tarife hat spezielle Vorteile und ist auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten. Hier erfährst du mehr über die einzelnen Tarife und ihre Unterschiede....