Adressgeber Blog
- All Posts
- Unternehmensgründung
- Social Media
- Self Publishing
- FAQ

Die Anmeldung beim Finanzamt ist ein wichtiger Schritt, wenn du ein Unternehmen gründest oder dich selbstständig machst. Hier kommt es darauf an, alle nötigen Informationen korrekt zu übermitteln und wichtige steuerliche Verpflichtungen zu beachten. Eine reibungslose Anmeldung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern sorgt auch dafür, dass dein Unternehmen von...

Du hast eine zündende Geschäftsidee und möchtest endlich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Bevor du loslegen kannst, musst du dein Unternehmen bei den zuständigen Behörden und Ämtern offiziell anmelden. Das klingt erstmal nach viel Aufwand, aber mit unserer Checkliste und dieser Anleitung gelangst du sicher durch das Dickicht der...

Du stehst kurz vor der Gründung deines Unternehmens und fragst dich, welche Rechtsform die beste für dein Vorhaben ist? Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine wichtige Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensführung hat und auch für deine Finanzplanung von Bedeutung ist. Im Businessplan sollte die Rechtsform des neuen...

Du hast eine geniale Geschäftsidee und möchtest den Sprung in die Selbstständigkeit wagen? Großartig! Doch bevor du durchstartest, ist eine solide Finanzplanung für deine Gründung unerlässlich. Sie bildet das Fundament für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der Finanzplanung für Gründer ankommt, welche...

Die Marktanalyse ist das Fundament für den Erfolg deines Unternehmens. Ohne eine detaillierte Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse vor der Gründung riskierst du, dein Unternehmen auf unsicheren Boden zu errichten. Darum erfährst du in diesem Artikel, warum eine fundierte Marktanalyse entscheidend für deine Unternehmensgründung ist und wie du sie erfolgreich durchführst. ...

Einen Businessplan zu erstellen, ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens. Er bietet nicht nur Orientierung für dich selbst, sondern ist auch ein wichtiges Instrument, um potenzielle Investoren und Partner zu überzeugen. In diesem Artikel erfährst du, warum es unverzichtbar ist, einen Businessplan zu erstellen,...

Du hast eine vielversprechende Geschäftsidee entwickelt und möchtest damit durchstarten? Bevor du all deine Zeit und dein Geld in Büroräume oder Marketing investierst, solltest du unbedingt erst deine Geschäftsidee validieren. Denn leider scheitern viele Startups, weil sie ihre Ideen nicht ausreichend auf Herz und Nieren geprüft haben. In diesem Artikel...

Du träumst davon, dein eigenes Unternehmen zu gründen, aber dir fehlt noch die zündende Idee? In diesem Artikel erfährst du, wie du systematisch eine erfolgversprechende Geschäftsidee entwickeln kannst. Von der Analyse deiner Stärken bis hin zur Beobachtung von Markttrends – hier findest du wertvolle Tipps, um deine unternehmerische Reise zu...

Mit der Einführung des Digitalen-Dienste-Gesetzes (DDG) im Mai 2024 wurden wesentliche Änderungen für Webseitenbetreiber wirksam. Das Telemediengesetz (TMG), welches bis dahin die rechtlichen Rahmenbedingungen für Informationspflichten im Impressum regelte, wurde durch das DDG ersetzt. Webseitenbetreiber müssen jetzt dringend Anpassungen vornehmen, um Abmahnungen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Rückblick: Das Telemediengesetz...

In der scheinbar schillernden Welt der sozialen Medien sehen sich Influencer nicht nur dem Druck aus, ständig neuen Content zu produzieren, sondern auch einer zunehmend perfiden Form des Influencer Cybermobbings ausgesetzt. Gehässige Zuschauer haben eine Methode entdeckt, das Leben ihrer ungeliebten Internet-Stars zu erschweren: Sie bestellen massenhaft unerwünschte Werbung und...

Täglich quillt dein Briefkasten über vor Werbeprospekten und Flyern? Du bist nicht allein. Im Jahr 2023 landeten in Deutschland fast 26 Milliarden Werbeprospekte in den Briefkästen, wie eine Umfrage der Deuschen Umwelthilfe offenbart. Das resultiert nicht nur einer gewaltigen Menge an Papiermüll, sondern auch einer erhöhten Umweltbelastung durch den Druck...

Schütze deine Privatanschrift Preise & Optionen Tarif wählen Wenn du auf der Suche nach einer Adresse für dein Impressum bist, hast du vielleicht schon einmal von den Begriffen „ladungsfähig“ und „DSGVO-konform“ gehört. Aber was bedeuten diese Begriffe genau, und warum sind sie so wichtig? Wir erklären dir hier, was es...

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Immer mehr Menschen arbeiten selbstständig, als Freelancer oder in kleinen Startups, und die Notwendigkeit eines festen Büros wird zunehmend in Frage gestellt. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an einem professionellen Auftreten und einer repräsentativen Geschäftsadresse bestehen. Hier kommen Coworking Spaces und...

Ein Künstlername ist ein selbst gewählter Name, den eine Person nutzt, um ihre künstlerischen Tätigkeiten auszuüben. Dieser Name wird in der Regel anstelle des bürgerlichen Namens verwendet, um in der Öffentlichkeit aufzutreten. Der Künstlername kann dabei aus einem kreativen Impuls heraus entstehen, um beispielsweise besser zu einem bestimmten Image zu...

TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der dominierenden sozialen Plattformen entwickelt, auf der Millionen von Menschen weltweit Inhalte teilen, entdecken und konsumieren. Mit der wachsenden Popularität von TikTok und der zunehmenden Professionalisierung von Influencern stellt sich jedoch auch eine rechtliche Frage: Wann und wie muss ein Impressum...
FAQ
Co-Working-Space/ Post-Service/ Geschäftsadresse mieten: Preise & Optionen
Was ist der Unterschied zwischen den Basic und dem Premium Tarif
In beiden Fällen erhältst du nur eine einzige Adresse. Der Unterschied liegt darin, ob du sie nur für eine Website/ein Buch oder mehrere Projekte benötigst.
Was beinhaltet das Mieten einer Adresse für mein Impressum?
Wenn du eine Impressum Adresse mietest, erhältst du eine offizielle Adresse, die du für dein Unternehmen nutzen kannst. Dies umfasst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website oder das Impressum deines Buches, die Möglichkeit zur unbegrenzten Verlinkung deiner Social-Media-Profile, sowie das Scannen von bis zu 36 Briefen pro Jahr.
Wie funktioniert die Zahlung mit Stripe?
Stripe ist ein führender Anbieter für Online-Zahlungen. Weitere Infos findest du in unserem FAQ-Beitrag zum Ablauf.
Was bedeutet ladungsfähig?
Eine ladungsfähige Anschrift ist eine Adresse, unter der du rechtlich erreichbar bist. Das bedeutet, dass offizielle Dokumente und rechtliche Mitteilungen, die an diese Adresse gesendet werden, als rechtsgültig zugestellt gelten.
Wie viel kostet das Mieten einer Geschäftsadresse?
Eine Geschäftsadresse zeichnet sich dadurch aus, dass du sie im Handelsregister einträgst und dort sowohl arbeitest als auch deine Post empfängt. Diese Option erhältst du bei uns im Business-Tarif für 149 € monatlich.
Was passiert, wenn ich mehr als 36 Briefe pro Jahr erhalte?
Für das Basic-Paket kostet jeder Brief über das Kontingent von 36 Briefen hinaus lediglich 1 € pro Brief. Diese Regelung gilt auch im Premium-Paket.
Gibt es eine Einrichtungsgebühr?
Nein, für unsere Mietangebote fallen keine Einrichtungsgebühren an. Du kannst ohne zusätzliche Kosten sofort starten.
Wie funktioniert die Paketannahme und -weiterleitung?
Gegen eine Gebühr (4,90 € + Porto für das Basic-Paket und 3 € + Porto für das Premium-Paket) nehmen wir deine Pakete entgegen und leiten sie an eine von dir angegebene Adresse weiter.
Wie kann ich einen Co-Working-Space buchen?
Du hast unter anderem die Möglichkeit, tagesweise (50 €/ Tag) oder auch monatlich einen Schreibtisch zu mieten Dazu kannst du uns ganz einfach kontaktieren und anfragen. Nutze deine Geschäftsadresse in vollem Umfang aus!