Wähle deine passende Option:

Geschäftsadresse, Co-Working-Space & Impressum-Service

Warum Streamer ein Impressum brauchen – und wie man es richtig einbindet

Schütze deine Privatanschrift

Preise & Optionen

In der Welt des Streamings können Kreativität und Unterhaltung schnell in ein professionelles Geschäft übergehen. Doch mit wachsender Reichweite kommt auch eine gesetzliche Verantwortung: das Impressum. Viele Streamer sind sich nicht bewusst, dass sie ein Impressum benötigen, sobald sie monetarisieren. Doch warum ist das so? Und wie setzt man es richtig um? Dieser Blogartikel klärt auf.


Warum benötigen Twitch-Streamer ein Impressum?

Ein Impressum ist eine gesetzlich vorgeschriebene Anbieterkennzeichnung, die für Transparenz sorgt. Es gibt Zuschauern und Geschäftspartnern eine Möglichkeit, den Betreiber eines Kanals bei rechtlichen oder geschäftlichen Anliegen zu kontaktieren. Die Impressumspflicht ergibt sich aus dem Digitale-Dienste-Gesetz (ehemals Telemediengesetz, TMG), welches Anbieter geschäftsmäßiger Telemedien verpflichtet, ihre Kontaktdaten offenzulegen.

Viele Streamer glauben, dass sie erst ein Impressum benötigen, wenn sie hohe Einnahmen erzielen. Doch das ist ein Irrtum! Bereits die Möglichkeit, Einnahmen zu generieren – etwa durch Abonnements, Spenden oder Affiliate-Programme – führt zur Impressumspflicht.


Wann wird ein Twitch-Kanal impressumspflichtig?

Die Grenze zwischen privatem und geschäftsmäßigem Streaming ist nicht immer klar. Grundsätzlich gilt:

Kein Impressum notwendig:

  • Streaming rein als Hobby ohne Monetarisierung
  • Nutzung von Twitch nur zum Zuschauen oder Chatten

Impressum erforderlich:

  • Einnahmen durch Twitch-Partnerschaft oder Subscriptions
  • Spenden via Ko-Fi, PayPal oder Patreon
  • Nutzung von Affiliate-Links oder Werbeeinnahmen
  • Sponsoring oder Kooperationen mit Unternehmen

Da viele Streamer eine dieser Monetarisierungsmethoden nutzen, sind rund 90 % aller Twitch-Profile impressumspflichtig.


Was muss ein Impressum von Streamern enthalten?

Laut § 5 Digitale-Dienste-Gesetz muss ein Impressum folgende Angaben enthalten:

Name und Rechtsform: Vollständiger Vor- und Nachname oder Unternehmensname

Ladungsfähige Anschrift: Eine physische Adresse, kein Postfach

Kontaktinformationen: Mindestens eine E-Mail-Adresse, besser auch Telefonnummer

Verantwortlicher für redaktionelle Inhalte: Falls journalistische oder publizistische Inhalte erstellt werden

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Falls umsatzsteuerpflichtig

Einige Angaben können je nach Einzelfall erforderlich sein, wie z. B. eine Handelsregistereintragung. Wichtig: Unvollständige oder falsche Impressumsangaben können zu Abmahnungen führen


Wie bindet man ein Impressum auf Twitch ein?

Das Gesetz verlangt, dass das Impressum leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar ist. So funktioniert die Einbindung:

Direkte Verlinkung: Ein Link im Info-Panel auf dem Twitch-Profil

Eindeutige Bezeichnung: „Impressum“, „Anbieterkennzeichnung“ oder „Kontakt“

Verlinkung auf eine externe Seite: Z. B. ein Impressum auf einer eigenen Website

Hinweis: Ein Impressum als Bild hochzuladen ist nicht zulässig, da es nicht durchsuchbar oder barrierefrei ist.


Welche Konsequenzen drohen ohne Impressum für Streamer?

Wer kein oder ein unvollständiges Impressum hat, riskiert beispielsweise Abmahnungen durch Wettbewerber oder Verbraucherorganisationen. Ermahnungen durch Verbraucherzentralen oder Rechtsanwälte und daraufhin verhängte Bußgelder können bis zu 55.000 € Schaden verursachen, bei wiederholten Verstößen. Unterlassungserklärungen können zudem mit hohen Vertragsstrafen belegt sein.


Ist ein Impressum für Streamer Pflicht?

Ja! Sobald eine Monetarisierungsmöglichkeit besteht, ist ein Impressum Pflicht. Auch wenn viele Streamer darauf verzichten, ist das Risiko von Abmahnungen und Bußgeldern hoch. Daher ist wichtig:

  1. Jetzt ein Impressum erstellen und in das Twitch-Profil einbinden
  2. Impressum-Generatoren nutzen, um Fehler zu vermeiden
  3. Einen klickbaren Link statt eines Bildes verwenden

Ein korrektes Impressum schützt vor rechtlichen Problemen, sodass du dich ganz auf dein Streaming konzentrieren kannst!


Die Lösung: Gemietete Geschäftsadresse im Impressum schützt die Privatadresse

Schütze deine private Anschrift, indem du eine ladungsfähige Adresse für dein Impressum mietest.

Das Mieten einer ladungsfähigen Adresse ist mit Adressgeber günstig und einfach. Mit einer gemieteten Geschäftsadresse kannst du nicht nur deine Unternehmenskorrespondenz von deiner Privatadresse trennen, sondern auch einen seriösen und professionellen Eindruck bei Kunden und Geschäftspartnern hinterlassen. Dieses Angebot bietet Flexibilität und unterstützt dein Geschäftswachstum, indem es die Grundlage für einen vertrauensvollen und professionellen Unternehmensauftritt legt.

Und so einfach geht’s:

  1. Passenden Tarif wählen – Ladungsfähige Adresse in Münster mieten
  2. Zahlung via Stripe – Schnelle, sichere Abwicklung
  3. ID-Verfahren online durchführen – Keine Telefonate nötig
  4. Adresse nutzen – Impressumsadresse sofort verfügbar

Basic ab 9,60 €

Impressum-Service & Co-Working-Space

Premium ab 17,90 €

Impressum-Service & Co-Working-Space

Business: 89,00 €

Geschäftsadresse & Co-Working-Space

Ansprechpartnerin Caro, Impressum mieten Preise & Optionen, Münster

Caro

deine Ansprechpartnerin

Du hast Fragen? Melde dich einfach ganz unverbindlich per Mail oder Telefon.

Mail: kontakt@adressgeber.de
Telefon: 0251 488805801

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn du rechtlichen Rat für deine individuelle Situation benötigst, solltest du den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.