Du suchst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website, dein Buch oder deine Selbstständigkeit? Dann bietet dir Adressgeber zwei Pakete: Basic und Premium. Beide enthalten die gleiche Adresse – doch sie unterscheiden sich grundlegend in der Nutzung und im Leistungsumfang.
Damit du den passenden Tarif für deine Situation findest, zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich.
Inhalt
Der Basic-Tarif: Die einfache Lösung für ein einzelnes Projekt
Der Basic-Tarif kostet 9,60 € pro Monat und richtet sich an alle, die eine ladungsfähige Anschrift für genau ein Projekt benötigen. Das kann etwa eine einzelne Website oder ein Buch sein. Du bekommst eine rechtssichere Adresse zur Impressumsnutzung, kombiniert mit hilfreichen digitalen Services.
Das Angebot eignet sich ideal für:
Selbstständige mit einem einzigen Onlineprojekt
Autorinnen und Autoren mit einem Buch
Einzelpersonen, die eine Impressumspflicht erfüllen müssen
Leistungen im Basic-Tarif:
Eine ladungsfähige c/o-Adresse für ein Projekt
Unbegrenzte Verlinkung deiner Social-Media-Profile
Scannen von bis zu 36 Briefen pro Jahr (danach 1 € pro Brief)
Geschützter Download deiner Post
Keine Einrichtungsgebühr
Monatlich kündbar
Paketweiterleitung: 4,90 € + Porto
Option auf Zugang zum Co-Working-Space
Die Nutzung ist auf einen Eintrag beschränkt. Sobald du weitere Websites, Bücher oder Profile mit Impressumspflicht betreibst, musst du ein weiteres Paket buchen – oder gleich zum Premium-Tarif wechseln.
Der Premium-Tarif: Maximale Flexibilität für Vielnutzer
Mit dem Premium-Tarif für 17,90 € pro Monat erhältst du nicht nur die gleichen Basisleistungen wie beim Basic-Tarif – du kannst die Adresse auch für beliebig viele Projekte gleichzeitig nutzen.
Das macht diesen Tarif besonders attraktiv für:
Online-Unternehmer mit mehreren Websites oder Shops
Verlage oder Selfpublisher mit mehreren Buchveröffentlichungen
Agenturen und Freelancer mit wechselnden Projekten
Alle, die Wert auf langfristige Flexibilität und rechtssichere Außenwirkung legen
Zusätzliche Vorteile des Premium-Tarifs:
Nutzung der Adresse für unbegrenzt viele Websites, Bücher, Shops etc.
Verwendung auch auf offiziellen Rechnungen erlaubt
Günstigere Paketweiterleitung: 3 € + Porto
Option auf eine Impressum-Page für deine Social-Media-Profile
Auch dieser Tarif ist monatlich kündbar, beinhaltet keine Einrichtungsgebühr und enthält den gleichen Scan- und Downloadservice wie die Basic-Variante.
Die Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | Basic (9,60 €/Monat) | Premium (17,90 €/Monat) |
---|---|---|
Anzahl nutzbarer Projekte | 1 Website oder 1 Buch | Unbegrenzt viele Websites/Bücher |
Verwendung auf Rechnungen | Nicht erlaubt | Erlaubt |
Paketweiterleitung | 4,90 € + Porto | 3 € + Porto |
Impressum-Page für Socials | Nicht enthalten | Inklusive |
Flexibilität | Nur für ein Projekt geeignet | Volle Skalierbarkeit |
Welcher Tarif ist der richtige für dich?

Sophia Neumann ist Mitbegründerin einer Unternehmergesellschaft (UG), die sich auf die Entwicklung von umweltfreundlichen Verpackungslösungen spezialisiert hat. Da ihre UG mehrere Produktlinien und Dienstleistungen anbietet, darunter eine eigene Website für Online-Bestellungen, eine andere für Unternehmensinformationen und eine dritte für Bildungsressourcen zum Thema Nachhaltigkeit, benötigt sie eine flexible Lösung für die Impressumspflicht. Sophia entscheidet sich für den Premium-Tarif, weil dieser es ihr ermöglicht, die gleiche ladungsfähige Anschrift für alle Unternehmenswebsites und offiziellen Kommunikationskanäle zu verwenden.

Laura Weber ist eine Fotografin, die ihre professionelle Portfolio-Website erstellen möchte, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Sie hat nicht vor, weitere Websites zu betreiben oder regelmäßige Publikationen zu veröffentlichen, daher ist der Basic-Tarif für sie am sinnvollsten. Die ladungsfähige Anschrift des Basic-Tarifs ermöglicht es ihr, ihr Impressum auf ihrer einzigen Website rechtsgültig zu führen. Laura profitiert auch von den zusätzlichen Dienstleistungen wie dem Scannen der Briefpost, was ihr hilft, sich auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren, ohne sich um administrative Details sorgen zu müssen.

Maximilian Schmidt ist ein unabhängiger Autor, der bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat und plant, weitere zu schreiben. Zudem betreibt er eine persönliche Blog-Website und eine weitere Seite für Online-Workshops. Für Maximilian ist der Premium-Tarif ideal, da er die gleiche ladungsfähige Anschrift für alle seine Bücher und Websites verwenden kann. Dies vereinfacht die Verwaltung seiner verschiedenen Projekte erheblich und bietet ihm die nötige Flexibilität, seine Geschäftsaktivitäten nach Bedarf zu erweitern. Die Möglichkeit, unbegrenzte Einträge unter derselben Adresse zu führen, macht den Premium-Tarif besonders wertvoll für seine wachsenden beruflichen Aktivitäten.

Anna Müller möchte ein eigenes Online-Geschäft starten, das handgemachte Kerzen über eine einzige Website verkauft. Sie plant zunächst keine Expansion in andere Produktkategorien oder das Betreiben weiterer Websites. Anna entscheidet sich für den Basic-Tarif, weil sie nur eine Adresse für die Impressumsangabe ihrer Website benötigt. Dieser Tarif erfüllt ihre Bedürfnisse vollkommen, da sie zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Projekte plant und die Kosten gering halten möchte. Zusätzlich profitiert sie von den inkludierten Dienstleistungen wie dem Scannen von Briefen und der Social-Media-Verknüpfung, was ihr hilft, ihr Geschäft professionell zu präsentieren und zu verwalten.