Adressgeber Glossar

Rechtliche Vorgaben rund um das Impressum

No Posts Found!

Rechtliche Hinweise zur Anbieterkennzeichnung (Impressumspflicht)

Die Impressumspflicht für digitale Dienste richtet sich seit dem 14. Mai 2024 nach dem § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Demnach müssen Anbieter von geschäftsmäßigen, in der Regel gegen Entgelt angebotenen Online-Diensten bestimmte Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar bereitstellen.

FAVICON, Impressum Generator kostenlos
  • All Posts
  • Unternehmensgründung
  • Social Media
  • Self Publishing
  • FAQ
Unerwünschte Werbung im Briefkasten: So wehrst du dich wirksam

15. Oktober 2025/

Täglich quillt dein Briefkasten über vor Werbeprospekten und Flyern? Du bist nicht allein. Im Jahr 2023 landeten in Deutschland fast 26 Milliarden Werbeprospekte in den Briefkästen, wie eine Umfrage der Deuschen Umwelthilfe offenbart. Das resultiert nicht nur einer gewaltigen Menge an Papiermüll, sondern auch einer erhöhten Umweltbelastung durch den Druck...

Facebook in der Analyse: Für wen ist die Plattform noch relevant?

13. Oktober 2025/

Facebook – der Gigant unter den sozialen Netzwerken, der einst das digitale Leben revolutionierte. Doch während neue Plattformen wie TikTok, Instagram und LinkedIn immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt sich die Frage: Ist Facebook veraltet? Oder gibt es noch Zielgruppen, für die sich Facebook eignet? Wenn du Freelancer oder Gründer...

Was ist ein Künstlername und wie unterscheidet er sich von einem Pseudonym?

10. Oktober 2025/

Ein Künstlername ist ein selbst gewählter Name, den eine Person nutzt, um ihre künstlerischen Tätigkeiten auszuüben. Dieser Name wird in der Regel anstelle des bürgerlichen Namens verwendet, um in der Öffentlichkeit aufzutreten. Der Künstlername kann dabei aus einem kreativen Impuls heraus entstehen, um beispielsweise besser zu einem bestimmten Image zu...

Impressumspflichten im globalen Kontext: Ein Überblick für internationale Geschäftsaktivitäten

8. Oktober 2025/

Anforderungen und Unterschiede weltweit Die Impressumspflicht variiert je nach Land und ist ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Anforderungen für Unternehmen, die online tätig sind. Ein korrektes und vollständiges Impressum ist entscheidend, um Transparenz zu gewährleisten und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Dieser Artikel beleuchtet die unterschiedlichen Anforderungen an das Impressum in...

Coworking Spaces und Virtuelle Geschäftsadressen: Die perfekte Lösung für Freelancer

6. Oktober 2025/

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Immer mehr Menschen arbeiten selbstständig, als Freelancer oder in kleinen Startups, und die Notwendigkeit eines festen Büros wird zunehmend in Frage gestellt. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an einem professionellen Auftreten und einer repräsentativen Geschäftsadresse bestehen. Hier kommen Coworking Spaces und...

Die Macht der Worte: Grenzen der Meinungsfreiheit auf Social Media

1. Oktober 2025/

Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in vielen nationalen Verfassungen und internationalen Abkommen verankert ist, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskonvention. Im Kern bedeutet Meinungsfreiheit das Recht eines jeden Individuums, seine Gedanken, Meinungen und Überzeugungen ohne Furcht vor Zensur oder Repressalien zu äußern....

Weitere Beiträge

End of Content.

© 2025, powered by contentum.pro