Adressgeber Glossar
No Posts Found!
Rechtliche Hinweise zur Anbieterkennzeichnung (Impressumspflicht)
Die Impressumspflicht für digitale Dienste richtet sich seit dem 14. Mai 2024 nach dem § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Demnach müssen Anbieter von geschäftsmäßigen, in der Regel gegen Entgelt angebotenen Online-Diensten bestimmte Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar bereitstellen.
- All Posts
- Unternehmensgründung
- Social Media
- Self Publishing
- FAQ

Hast du dich schon einmal gefragt, was die Abkürzung „c/o“ in einer Adresse bedeutet? Vielleicht bist du gerade umgezogen oder lebst vorübergehend bei Freunden oder Familie und möchtest sicherstellen, dass deine Post dich erreicht. Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um die c/o-Adresse. Bedeutung von „c/o“ „c/o“ steht für „care...

Content Creation und Influencer-Marketing gewinnen stetig an Bedeutung. Dabei ist Transparenz entscheidend und maßgeblich für den Erfolg. Ein wichtiger Aspekt dieser Transparenz ist das Impressum. Doch was müssen insbesondere Influencer im Impressum beachten? Im Folgenden geben wir dir nicht nur einen Überblick über die Notwendigkeit eines Impressums, sondern auch detaillierte...

Die Frage, ob das Mieten einer ladungsfähigen Geschäftsadresse legal ist, berührt eine komplexe Schnittstelle zwischen Geschäftsbedürfnissen, Datenschutzanliegen und rechtlichen Anforderungen. Globale Präsenz und Flexibilität sind von enormer Relevanz. Daher bieten Dienstleister ladungsfähige Adressen als Lösung für eine prestigeträchtige Firmenadresse oder zur Wahrung der Privatsphäre an. Doch inwieweit ist diese Praxis...

Ein virtuelles Büro ist eine moderne Dienstleistung, die Unternehmen und Selbstständigen eine Geschäftsadresse, Telefonservice, Postweiterleitung und oft auch Zugang zu Besprechungsräumen und Büroeinrichtungen bietet, ohne dass sie tatsächlich physisch vor Ort sein müssen. Diese Lösung macht es deinem Unternehmen möglich, eine professionelle Präsenz zu wahren, während sie gleichzeitig flexibel und...

Eine Geschäftsadresse ist die offizielle Adresse eines Unternehmens, unter der es im Handelsregister eingetragen und erreichbar ist. Diese Adresse dient als der rechtliche Sitz des Unternehmens und wird in allen geschäftlichen und offiziellen Dokumenten verwendet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und trägt zur Professionalität und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens...

Die Angabe einer Firmenadresse im Impressum ist für Unternehmen in Deutschland nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein Aspekt der Transparenz und Vertrauensbildung gegenüber Kunden und Geschäftspartnern. Der Gebrauch eines Postfachs als alleinige Adresse im Impressum wirft jedoch rechtliche Fragen auf, die es zu klären gilt. Rechtlicher Hintergrund Gemäß...