Adressgeber Glossar
No Posts Found!
Rechtliche Hinweise zur Anbieterkennzeichnung (Impressumspflicht)
Die Impressumspflicht für digitale Dienste richtet sich seit dem 14. Mai 2024 nach dem § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Demnach müssen Anbieter von geschäftsmäßigen, in der Regel gegen Entgelt angebotenen Online-Diensten bestimmte Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar bereitstellen.
- All Posts
- Unternehmensgründung
- Social Media
- Self Publishing
- FAQ

1. Wähle den passenden Tarif Bei Adressgeber kannst du zwischen zwei Tarifen wählen: Basic und Premium. Der Hauptunterschied zwischen diesen Optionen liegt in der Häufigkeit, mit der du die Impressumsadresse nutzen möchtest. Basic Premium Monatlicher Preis €9,60 €17,90 Ladungsfähige Anschrift Für eine Website oder ein Buch Unbegrenzt für Websites...

Die Impressumspflicht ist ein zentrales Element des Internetrechts in Deutschland. Sie soll sicherstellen, dass Nutzerinnen und Nutzer die verantwortliche Person oder das Unternehmen hinter einem Webangebot klar identifizieren und bei Bedarf unkompliziert kontaktieren können. Doch wie weit reicht diese Pflicht konkret? Muss eine Telefonnummer zwingend im Impressum stehen – oder...

Die Nutzung der eigenen Privatadresse für geschäftliche Zwecke erscheint auf den ersten Blick praktisch: Kein zusätzliches Büro, keine doppelten Kosten, alles unter einem Dach. Gerade in der Anfangsphase einer Selbstständigkeit oder bei kleinen Unternehmen ist das ein häufig gewählter Weg. Doch so unkompliziert, wie es scheint, ist die gewerbliche Nutzung...

Diese Frage taucht häufig auf, insbesondere wenn man sich in einer Übergangssituation befindet, etwa beim Umzug, bei einer längeren Reise oder bei einer vorübergehenden Unterbringung bei Freunden oder Verwandten. Aber darfst du c/o in einer Meldeadresse verwenden? Lass uns diese Frage detailliert betrachten und die rechtlichen sowie praktischen Aspekte beleuchten....

Schütze deine Privatanschrift Preise & Optionen Tarif wählen Als selbstständiger Finanzberater steht man oft vor der Herausforderung, ein professionelles Arbeitsumfeld zu schaffen, ohne hohe Fixkosten für eigene Büroräume zu tragen. Friedemann Mack hat dafür eine ideale Lösung gefunden: Er nutzt unseren Coworking Space Münster bei Adressgeber. In einem Gespräch mit...

In Deutschland müssen Unternehmen beim Handelsregister eine ladungsfähige Geschäftsadresse angeben. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der rechtssicheren Kommunikation mit Behörden, Gerichten und Geschäftspartnern. Doch welche Anforderungen gelten konkret? Reicht eine c/o-Adresse? Darf eine Privatwohnung genutzt werden? Und was ist mit virtuellen Büros oder extern angemieteten Geschäftsadressen? Was...