Adressgeber Blog
- All Posts
- Unternehmensgründung
- Social Media
- Self Publishing
- FAQ

Eine Geschäftsadresse ist die offizielle Adresse eines Unternehmens, unter der es im Handelsregister eingetragen und erreichbar ist. Diese Adresse dient als der rechtliche Sitz des Unternehmens und wird in allen geschäftlichen und offiziellen Dokumenten verwendet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und trägt zur Professionalität und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens...

Die Angabe einer Firmenadresse im Impressum ist für Unternehmen in Deutschland nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein Aspekt der Transparenz und Vertrauensbildung gegenüber Kunden und Geschäftspartnern. Der Gebrauch eines Postfachs als alleinige Adresse im Impressum wirft jedoch rechtliche Fragen auf, die es zu klären gilt. Rechtlicher Hintergrund Gemäß...

1. Wähle den passenden Tarif Bei Adressgeber kannst du zwischen zwei Tarifen wählen: Basic und Premium. Der Hauptunterschied zwischen diesen Optionen liegt in der Häufigkeit, mit der du die Impressumsadresse nutzen möchtest. Basic Premium Monatlicher Preis €9,60 €17,90 Ladungsfähige Anschrift Für eine Website oder ein Buch Unbegrenzt für Websites...

Die Impressumspflicht ist ein zentrales Element des Internetrechts in Deutschland. Sie soll sicherstellen, dass Nutzerinnen und Nutzer die verantwortliche Person oder das Unternehmen hinter einem Webangebot klar identifizieren und bei Bedarf unkompliziert kontaktieren können. Doch wie weit reicht diese Pflicht konkret? Muss eine Telefonnummer zwingend im Impressum stehen – oder...

Die Nutzung der eigenen Privatadresse für geschäftliche Zwecke erscheint auf den ersten Blick praktisch: Kein zusätzliches Büro, keine doppelten Kosten, alles unter einem Dach. Gerade in der Anfangsphase einer Selbstständigkeit oder bei kleinen Unternehmen ist das ein häufig gewählter Weg. Doch so unkompliziert, wie es scheint, ist die gewerbliche Nutzung...

Diese Frage taucht häufig auf, insbesondere wenn man sich in einer Übergangssituation befindet, etwa beim Umzug, bei einer längeren Reise oder bei einer vorübergehenden Unterbringung bei Freunden oder Verwandten. Aber darfst du c/o in einer Meldeadresse verwenden? Lass uns diese Frage detailliert betrachten und die rechtlichen sowie praktischen Aspekte beleuchten....

Schütze deine Privatanschrift Preise & Optionen Tarif wählen Als selbstständiger Finanzberater steht man oft vor der Herausforderung, ein professionelles Arbeitsumfeld zu schaffen, ohne hohe Fixkosten für eigene Büroräume zu tragen. Friedemann Mack hat dafür eine ideale Lösung gefunden: Er nutzt unseren Coworking Space Münster bei Adressgeber. In einem Gespräch mit...

In Deutschland müssen Unternehmen beim Handelsregister eine ladungsfähige Geschäftsadresse angeben. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der rechtssicheren Kommunikation mit Behörden, Gerichten und Geschäftspartnern. Doch welche Anforderungen gelten konkret? Reicht eine c/o-Adresse? Darf eine Privatwohnung genutzt werden? Und was ist mit virtuellen Büros oder extern angemieteten Geschäftsadressen? Was...

In dem aktuellen Marketing-Umfeld ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich, und deine Domain bildet dabei das Fundament deiner gesamten Webstrategie. Doch inwiefern beeinflusst die Wahl deiner Webadresse dein Ranking in den Suchergebnissen? Die Beziehung zwischen Domain und SEO hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt, bleibt jedoch ein wichtiger Baustein...

Wie du deine Geschäftsidee und Marke schützt Die Bedeutung von Schutzrechten für Unternehmen ist immens. Sie sichern Innovationen, schützen wirtschaftliche Interessen und helfen, eine Marke nachhaltig aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit den richtigen Schutzmaßnahmen deine Geschäftsidee und Marke absichern kannst. Themen wie der Patent und Markenschutz...

Die Abkürzung „c/o“ steht für „care of“ – übersetzt: „in Obhut von“. Sie wird verwendet, wenn der eigentliche Empfänger nicht direkt an der angegebenen Adresse wohnt oder gemeldet ist, aber dort erreichbar ist, weil eine andere Person oder Organisation die Post entgegennimmt. Typische Fälle sind Studierende in WGs, Geschäftsleute mit...

Du suchst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website, dein Buch oder deine Selbstständigkeit? Dann bietet dir Adressgeber zwei Pakete: Basic und Premium. Beide enthalten die gleiche Adresse – doch sie unterscheiden sich grundlegend in der Nutzung und im Leistungsumfang. Damit du den passenden Tarif für deine Situation findest, zeigen wir...

Wer sich heute mit dem Gedanken trägt, sein Hobby zum Beruf zu machen, stößt früher oder später auf die Streaming-Plattform Twitch. Die Vorstellung: Du spielst Games, unterhältst dein Publikum – und wirst dafür bezahlt. Doch wie viel verdient ein Twitch Streamer wirklich? Und was steckt hinter der vermeintlich einfachen Welt...

Ein Impressum ist die Anbieterkennzeichnung deiner Website. Es informiert Besucher darüber, wer hinter dem Online-Angebot steht und ermöglicht die schnelle Kontaktaufnahme sowie die Verfolgung rechtlicher Ansprüche. In Deutschland bist du gesetzlich verpflichtet, ein Impressum bereitzustellen, wenn dein Web-Auftritt geschäftsmäßig betrieben wird – also nicht rein privat oder familiär. Diese Pflicht...

Warum ein Impressum für Streamer? Ein Impressum ist kein lästiges Detail, sondern eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe, die für Transparenz sorgt. Es zeigt deinen Zuschauerinnen und Zuschauern, wer hinter dem Kanal steckt, und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme – nicht nur für Fans, sondern auch für Behörden, Geschäftspartner oder im Streitfall. Die...
FAQ
Co-Working-Space/ Post-Service/ Geschäftsadresse mieten: Preise & Optionen
Was ist der Unterschied zwischen den Basic und dem Premium Tarif
In beiden Fällen erhältst du nur eine einzige Adresse. Der Unterschied liegt darin, ob du sie nur für eine Website/ein Buch oder mehrere Projekte benötigst.
Was beinhaltet das Mieten einer Adresse für mein Impressum?
Wenn du eine Impressum Adresse mietest, erhältst du eine offizielle Adresse, die du für dein Unternehmen nutzen kannst. Dies umfasst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website oder das Impressum deines Buches, die Möglichkeit zur unbegrenzten Verlinkung deiner Social-Media-Profile, sowie das Scannen von bis zu 36 Briefen pro Jahr.
Wie funktioniert die Zahlung mit Stripe?
Stripe ist ein führender Anbieter für Online-Zahlungen. Weitere Infos findest du in unserem FAQ-Beitrag zum Ablauf.
Was bedeutet ladungsfähig?
Eine ladungsfähige Anschrift ist eine Adresse, unter der du rechtlich erreichbar bist. Das bedeutet, dass offizielle Dokumente und rechtliche Mitteilungen, die an diese Adresse gesendet werden, als rechtsgültig zugestellt gelten.
Wie viel kostet das Mieten einer Geschäftsadresse?
Eine Geschäftsadresse zeichnet sich dadurch aus, dass du sie im Handelsregister einträgst und dort sowohl arbeitest als auch deine Post empfängt. Diese Option erhältst du bei uns im Business-Tarif für 149 € monatlich.
Was passiert, wenn ich mehr als 36 Briefe pro Jahr erhalte?
Für das Basic-Paket kostet jeder Brief über das Kontingent von 36 Briefen hinaus lediglich 1 € pro Brief. Diese Regelung gilt auch im Premium-Paket.
Gibt es eine Einrichtungsgebühr?
Nein, für unsere Mietangebote fallen keine Einrichtungsgebühren an. Du kannst ohne zusätzliche Kosten sofort starten.
Wie funktioniert die Paketannahme und -weiterleitung?
Gegen eine Gebühr (4,90 € + Porto für das Basic-Paket und 3 € + Porto für das Premium-Paket) nehmen wir deine Pakete entgegen und leiten sie an eine von dir angegebene Adresse weiter.
Wie kann ich einen Co-Working-Space buchen?
Du hast unter anderem die Möglichkeit, tagesweise (50 €/ Tag) oder auch monatlich einen Schreibtisch zu mieten Dazu kannst du uns ganz einfach kontaktieren und anfragen. Nutze deine Geschäftsadresse in vollem Umfang aus!