Adressgeber Blog

ladungsfähige Geschäftsadresse mieten
  • All Posts
  • Unternehmensgründung
  • Social Media
  • Self Publishing
  • FAQ
Gewerbliche Schutzrechte: Wie funktioniert Patent- und Markenschutz und was genau schützt das Urheberrecht?

28. Juli 2025/

Wie du deine Geschäftsidee und Marke schützt Die Bedeutung von Schutzrechten für Unternehmen ist immens. Sie sichern Innovationen, schützen wirtschaftliche Interessen und helfen, eine Marke nachhaltig aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit den richtigen Schutzmaßnahmen deine Geschäftsidee und Marke absichern kannst. Themen wie der Patent und Markenschutz...

c/o-Adresse richtig schreiben: So kommt deine Post sicher an

25. Juli 2025/

Die Abkürzung „c/o“ steht für „care of“ – übersetzt: „in Obhut von“. Sie wird verwendet, wenn der eigentliche Empfänger nicht direkt an der angegebenen Adresse wohnt oder gemeldet ist, aber dort erreichbar ist, weil eine andere Person oder Organisation die Post entgegennimmt. Typische Fälle sind Studierende in WGs, Geschäftsleute mit...

Was ist der Unterschied zwischen dem Basic- und dem Premium Tarif?

23. Juli 2025/

Du suchst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website, dein Buch oder deine Selbstständigkeit? Dann bietet dir Adressgeber zwei Pakete: Basic und Premium. Beide enthalten die gleiche Adresse – doch sie unterscheiden sich grundlegend in der Nutzung und im Leistungsumfang. Damit du den passenden Tarif für deine Situation findest, zeigen wir...

Welche Angaben sind im Impressum Pflicht?

18. Juli 2025/

Ein Impressum ist die Anbieterkennzeichnung deiner Website. Es informiert Besucher darüber, wer hinter dem Online-Angebot steht und ermöglicht die schnelle Kontaktaufnahme sowie die Verfolgung rechtlicher Ansprüche. In Deutschland bist du gesetzlich verpflichtet, ein Impressum bereitzustellen, wenn dein Web-Auftritt geschäftsmäßig betrieben wird – also nicht rein privat oder familiär. Diese Pflicht...

Impressum für Streamer: Was du wissen musst – und wie du es richtig machst

16. Juli 2025/

Warum ein Impressum für Streamer? Ein Impressum ist kein lästiges Detail, sondern eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe, die für Transparenz sorgt. Es zeigt deinen Zuschauerinnen und Zuschauern, wer hinter dem Kanal steckt, und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme – nicht nur für Fans, sondern auch für Behörden, Geschäftspartner oder im Streitfall. Die...

Impressum ohne (Privat)-Adresse – Ist das erlaubt?

14. Juli 2025/

Impressum ohne Privatadresse? Ja. Das Impressum ist eine gesetzliche Pflicht für nahezu jede Webseite mit geschäftlichem oder öffentlich zugänglichem Inhalt. Wer eine Website betreibt, muss darin unter anderem seinen vollständigen Namen, eine Kontaktmöglichkeit sowie eine ladungsfähige Anschrift angeben. Dennoch herrscht bei vielen Selbstständigen, Bloggern oder Kleinunternehmern Unsicherheit darüber, ob und...

Geschäftsadresse auf der Website: Warum sie Pflicht ist und wie du sie klug nutzt

11. Juli 2025/

Eine Website ohne Geschäftsadresse? Das kann nicht nur teuer werden, sondern auch unprofessionell wirken. Wenn du selbstständig bist oder ein Unternehmen betreibst, reicht es nicht, einfach eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular anzubieten. Die Angabe einer vollständigen, ladungsfähigen Geschäftsadresse ist gesetzlich vorgeschrieben – und spielt auch für dein Vertrauen, dein Ranking...

Gericht erlaubt externes Impressum: Wann reicht ein Link zu anderer Website?

9. Juli 2025/

Die Impressumspflicht sorgt immer wieder für Verunsicherung. Ob Website, Online-Shop, Instagram-Profil oder YouTube-Kanal – sobald Inhalte nicht rein privat sind, gilt: Ein Impressum muss her. Doch wo muss es stehen? Und reicht ein einfacher Link? Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt eines aktuellen Urteils des Landgerichts Trier. Die Entscheidung: Ein...

Wie verwende ich die c/o-Adresse im Impressum?

7. Juli 2025/

Immer mehr Menschen veröffentlichen Inhalte online: als Influencer, Kleinunternehmer, Blogger oder über Online-Shops. Dabei ist das Impressum gesetzlich vorgeschrieben und muss eine ladungsfähige Anschrift enthalten. Viele möchten jedoch nicht ihre private Wohnadresse angeben – aus Angst vor Belästigung, Abmahnungen oder Identitätsdiebstahl. Eine c/o-Adresse („care of“, zu Deutsch: „zu Händen von“)...

Wie kann ich meine Adresse im Impressum schützen?

4. Juli 2025/

In Deutschland bist du gesetzlich verpflichtet, in deinem Impressum eine ladungsfähige Anschrift anzugeben. Ein Impressum ohne Adresse ist nicht zulässig – lässt du diese Angabe weg, drohen Abmahnungen und Bußgelder. Mit anderen Worten: Es ist praktisch unmöglich, legal und gleichzeitig völlig anonym im Internet ein Einkommen zu erzielen. Dennoch möchtest...

Werbung kenntlich machen auf Instagram: Aktuelle Rechtslage und Tipps

2. Juli 2025/

Werbung kenntlich machen auf Instagram: Für Influencer und Unternehmen ist dies verpflichtend, um Abmahnungen und hohe Bußgelder zu vermeiden. Das gilt besonders, seitdem im Mai 2022 ein neues Influencer-Gesetz verabschiedet wurde.   Werbung auf Instagram kennzeichnen: Das ist die Gesetzeslage Seit Mai 2022 gilt das neue Influencer-Gesetz, das die Kennzeichnungspflichten...

Was ist ein Impressum?

1. Juli 2025/

Du kennst den Begriff „Impressum“ sicher von Webseiten, auf denen es meist im Footer verlinkt ist. Und wahrscheinlich weißt du auch, dass ein Impressum gesetzlich vorgeschrieben ist, sobald eine Seite nicht rein privat betrieben wird. Doch warum eigentlich? Welche Geschichte steckt hinter dieser Pflicht, was bringt dir ein korrektes Impressum...

Weitere Beiträge

End of Content.

FAQ

Co-Working-Space/ Post-Service/ Geschäftsadresse mieten: Preise & Optionen

In beiden Fällen erhältst du nur eine einzige Adresse. Der Unterschied liegt darin, ob du sie nur für eine Website/ein Buch oder mehrere Projekte benötigst. 

Wenn du eine Impressum Adresse mietest, erhältst du eine offizielle Adresse, die du für dein Unternehmen nutzen kannst. Dies umfasst eine ladungsfähige Anschrift für deine Website oder das Impressum deines Buches, die Möglichkeit zur unbegrenzten Verlinkung deiner Social-Media-Profile, sowie das Scannen von bis zu 36 Briefen pro Jahr.

Stripe ist ein führender Anbieter für Online-Zahlungen. Weitere Infos findest du in unserem FAQ-Beitrag zum Ablauf.

Eine ladungsfähige Anschrift ist eine Adresse, unter der du rechtlich erreichbar bist. Das bedeutet, dass offizielle Dokumente und rechtliche Mitteilungen, die an diese Adresse gesendet werden, als rechtsgültig zugestellt gelten.

Eine Geschäftsadresse zeichnet sich dadurch aus, dass du sie im Handelsregister einträgst und dort sowohl arbeitest als auch deine Post empfängt. Diese Option erhältst du bei uns im Business-Tarif für 149 € monatlich.

Für das Basic-Paket kostet jeder Brief über das Kontingent von 36 Briefen hinaus lediglich 1 € pro Brief. Diese Regelung gilt auch im Premium-Paket.

Nein, für unsere Mietangebote fallen keine Einrichtungsgebühren an. Du kannst ohne zusätzliche Kosten sofort starten.

Gegen eine Gebühr (4,90 € + Porto für das Basic-Paket und 3 € + Porto für das Premium-Paket) nehmen wir deine Pakete entgegen und leiten sie an eine von dir angegebene Adresse weiter. 

Du hast unter anderem die Möglichkeit, tagesweise (50 €/ Tag) oder auch monatlich einen Schreibtisch zu mieten Dazu kannst du uns ganz einfach kontaktieren und anfragen. Nutze deine Geschäftsadresse in vollem Umfang aus!

© 2025, powered by contentum.pro